20 eindrucksvolle Bilder und deren Geschichte dahinter

13. Schlafende Babys im Schnee

Dieses Foto von 1985 zeigt Säuglinge, die nach dem Mittagessen in einem Entbindungskrankenhaus in Moskau draußen unter freiem Himmel schlafen. Frische Luft ist ja bekanntlich gesund und die Praxis, Kinder auch bei kaltem Wetter draußen schlafen zu lassen, ist in Russland Alltag.

Russische Mütter ziehen ihre Kinder natürlich entsprechend mit Hut und Strümpfen an, bevor sie sie für ein Schläfchen nach draußen bringen. Die Kleinen schlafen auch bei minus 10 Grad Celsius draußen, entweder auf einem Balkon oder unter Aufsicht eines Kindermädchens. Das hält nicht nur gesund, sondern härtet auch ab. Damit werden die Kinder wohl auf die harten Wetterbedingungen in Russland vorbereitet.

Interessant: Wussten Sie, dass Tardigraden extremen Bedingungen standhalten können?

Tardigraden, auch bekannt als "Wasserbären", sind winzige Lebewesen, die extreme Temperaturen, hohen Druck, Strahlung und sogar das Vakuum des Weltraums überleben können. Sie tun dies, indem sie in einen Zustand der Kryptobiose eintreten, bei dem ihre Stoffwechselaktivität nahezu zum Erliegen kommt. Diese Fähigkeit macht sie zu einigen der widerstandsfähigsten Organismen auf der Erde.