20 eindrucksvolle Bilder und deren Geschichte dahinter

11. Opa Munster

Dieses Bild weckt wirklich Erinnerungen. Und wer sich dieses Bild anschaut, dem wird bestimmt sofort die Titelmelodie dieser Serie durch den Kopf schießen. Die Munsters, eine US-Comedieserie, wurden von 1964 bis 1966 ausgestrahlt. Dabei war Opa Munster, gespielt von Al Lewis, wohl eine der Lieblingsfiguren der Zuschauer. Opa Munster war uralt, aber auch urkomisch.

Der alte Munster führte ständig irgendwas im Schilde und besaß ein Labor unter dem Haus, in dem er immer irgendein merkwürdiges wissenschaftliches Experiment durchführte. Außerdem fuhr er den DRAG-U-LA. Der Schauspieler Lewis spielte die Figur des Opa Munsters nochmals für den TBS Super Scary Saturday Movie, der von 1987 bis 1989 ausgestrahlt wurde.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, wie viele Mikroorganismen in unserem Körper leben?

Der menschliche Körper beherbergt etwa 100 Billionen Mikroorganismen, die zusammen als Mikrobiom bezeichnet werden. Diese Mikroorganismen spielen eine wichtige Rolle bei der Verdauung, der Immunabwehr und der Produktion von Vitaminen. Das Mikrobiom ist so zahlreich, dass es die Anzahl der menschlichen Zellen im Körper übersteigt, was die enge Symbiose zwischen Mensch und Mikrobiom verdeutlicht.