20 eindrucksvolle Bilder und deren Geschichte dahinter

11. Opa Munster

Dieses Bild weckt wirklich Erinnerungen. Und wer sich dieses Bild anschaut, dem wird bestimmt sofort die Titelmelodie dieser Serie durch den Kopf schießen. Die Munsters, eine US-Comedieserie, wurden von 1964 bis 1966 ausgestrahlt. Dabei war Opa Munster, gespielt von Al Lewis, wohl eine der Lieblingsfiguren der Zuschauer. Opa Munster war uralt, aber auch urkomisch.

Der alte Munster führte ständig irgendwas im Schilde und besaß ein Labor unter dem Haus, in dem er immer irgendein merkwürdiges wissenschaftliches Experiment durchführte. Außerdem fuhr er den DRAG-U-LA. Der Schauspieler Lewis spielte die Figur des Opa Munsters nochmals für den TBS Super Scary Saturday Movie, der von 1987 bis 1989 ausgestrahlt wurde.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, wie tief der tiefste Punkt der Erde ist?

Der tiefste Punkt der Erde ist der Marianengraben im westlichen Pazifik, der eine Tiefe von etwa 11.034 Metern erreicht. Diese extreme Tiefe stellt enorme Herausforderungen für die Erforschung dar, da der Druck dort mehr als 1.000 Mal höher ist als auf der Meeresoberfläche. Trotzdem haben Wissenschaftler spezielle U-Boote entwickelt, um diese geheimnisvolle und wenig erforschte Region zu erkunden.