19 großartige Notizen für die Windschutzscheibe, die du einfach gesehen haben musst!
4. Mit Großbuchstaben noch mehr Aufmerksamkeit erzielen
Wer der Sprache des Sarkasmus nicht mächtig ist, wird den folgenden Wink mit dem Zaunpfahl möglicherweise falsch verstehen. Doch wie soll man einem Trottel, der ständig die Parkeinfahrt blockiert, sonst erklären, dass sein Verhalten nicht nur unpassend, sondern auch unerwünscht ist? Und so entschloss sich der Betroffene für folgenden Text: „Vielen Dank, dass du immer abseits vom Weg parkst. Das gibt mir die Chance ein Filmstar zu sein und hin und wieder durch deine Nachbarschaft zu schlittern! Probiere es doch auch mal, es ist fantastisch!“.
Wie die Geschichte weitergegangen ist, ist uns leider nicht bekannt, aber für ein verdutztes Gesicht hat dieser Zettel zu 100 Prozent gesorgt!
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, warum Katzen schnurren?
Katzen schnurren, um verschiedene Emotionen auszudrücken, einschließlich Zufriedenheit, Entspannung und manchmal auch Stress oder Schmerz. Das Schnurren kann auch heilende Eigenschaften haben, da die Vibrationen die Heilung von Knochen und Gewebe fördern können. Katzen schnurren mit einer Frequenz von etwa 25 bis 150 Hertz, was sich positiv auf ihre Gesundheit und möglicherweise auch auf die Gesundheit von Menschen auswirken kann.