17 Fehler, die fast jeder beim Autofahren macht

16. Die Hand immer am Schalthebel

Bild: Minerva Studio / Shutterstock.com

Diesen Zustand kennen bestimmt viele Autofahrer, die ein Auto mit Gangschaltung fahren: Die eine Hand liegt auf dem Steuer und die andere Hand auf dem Schaltknüppel. Dabei ist es meistens völlig egal, ob man in nächster Zeit in einen anderen Gang wechseln will oder nicht. Nun ja, eigentlich haben wir ja in der Fahrschule gelernt, dass beide Hände ans Lenkrad gehören.

Und dies hat seinen Sinn, denn es kann oft ganz plötzlich zu unterschätzten und gefährlichen Situationen kommen. Letztendlich sollten außer bei der kurzen Dauer des Schaltens beide Hände ständig am Steuer sein. Zudem kann ein fortwährender Druck der Schaltgabel auf die Schaltmuffe führen, was wiederum einen höheren Verschleiß bedeuten würde.

Interessant: Wie viele Sprachen denken Sie, gibt es auf der Welt?

Weltweit existieren derzeit etwa 7.000 verschiedene Sprachen, wobei die genaue Anzahl je nach Definition variieren kann. Erstaunlicherweise sprechen rund 90% der Weltbevölkerung nur etwa 100 dieser Sprachen, während die restlichen 6.900 Sprachen von weniger als 10% der Menschen gesprochen werden. Diese Vielfalt zeigt sich besonders in Papua-Neuguinea, das trotz seiner geringen Bevölkerung von knapp 9 Millionen Menschen mehr als 800 verschiedene Sprachen beherbergt. Die Dominanz weniger Sprachen und die Bedrohung vieler kleiner Sprachen durch das Aussterben werfen interessante Fragen zur kulturellen Vielfalt und Erhaltung auf.