17 faszinierende historische Fotos aus aller Welt

8. Die Lärmisolierende-Maske

Jeder verträgt Lärm etwas anders. Manchen macht es gar nichts aus und anderen kann es förmlich in den Wahnsinn treiben. Das aus dem Jahr 1925 stammende Werbebild zeigt eine Maske mit dem Namen „The Isolator“. Dieses Gebilde isoliert den Nutzer vor Unruhe und sorgt daher für Lautlosigkeit, wo immer man es aufsetzt.

Eine Maske, die Lärm abschneidet, scheint eine perfekte Erfindung zu sein. Jedoch sieht man, dass sich diese Entwicklung nicht wirklich durchgesetzt hat. Sonst würden deutlich mehr Menschen mit so einem Gegenstand herumlaufen. Dazu vermittelt die Maske keinen idealen Eindruck. Sie hat den Anschein unkomfortabel zu sein und verfügt dazu noch über ein schauriges Aussehen.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, warum Zebras Streifen haben?

Zebras sind für ihre charakteristischen schwarz-weißen Streifen bekannt, die als Tarnung dienen und Raubtiere verwirren können. Eine Theorie besagt, dass die Streifen helfen, Insekten abzuwehren, indem sie das Licht reflektieren und die Insekten irritieren. Darüber hinaus sind keine zwei Zebras gleich gemustert, was es ihnen ermöglicht, sich gegenseitig in großen Herden zu identifizieren.