Diesen Hund muss man sich n der Weite der russischen Steppe vorstellen. Unermüdlich beobachtet er hier seine Viehherde, treibt sie zusammen und schlägt Fressfeinde in die Flucht. Der kaukasische Owtscharko ist dabei genügsam und kann im Freien gehalten werden. Um sich einem Menschen unterzuordnen, braucht diese Hunderasse eine erfahrene Hand und eine klare Führung.
Für ein Leben in der Stadt ist dieser Hund völlig ungeeignet.Sein starker Hüte- und Schutztrieb gepaart mit seiner Stärke und Größe machen den Owtscharko bei schlechter Sozialisation durchaus gefährlich. Wer ausreichend Erfahrung mitbringt und über die entsprechenden Haltungsbedingungen verfügt, kann in dieser Hunderasse aber einen treuen Freund finden. In Dänemark sind Otscharkos verboten, ebenso die nächste Hunderasse.
Interessant:Wussten Sie, dass das größte Lebewesen der Erde ein Pilz ist?
Das größte Lebewesen der Erde ist ein Honigpilz (Armillaria ostoyae) im Malheur National Forest in Oregon, USA. Dieses Pilzgeflecht erstreckt sich über eine Fläche von etwa 965 Hektar und ist schätzungsweise über 2.400 Jahre alt. Der Pilz lebt hauptsächlich unterirdisch und zeigt nur gelegentlich seine Fruchtkörper, die wir als Pilze erkennen.