13 geniale Hacks, wie Sie WD-40 im Haushalt einsetzen können
8. Klebstoff entfernen
Bild: BW Folsom / Shutterstock.com
Nicht nur Öl oder Fett lassen sich mit WD-40 wunderbar entfernen, sondern auch Klebereste und Leim. Sollten bestimmte Gegenstände oder Arbeitsflächen nach dem Basteln oder Heimwerken, mal wieder ordentlich mit Kleberesten verschmutzt sein, so muss man einfach WD-40 auf die Flächen geben und so lange reiben, bis sie nicht mehr kleben. Im Anschluss müssen Sie den Gegenstand oder die Fläche gründlich mit Seife und Wasser reinigen.
So lässt sich eingetrockneter Kleber oder Leim auf Böden, Tischplatten, Türen oder Fenstern ganz einfach mit dem Wunderspray entfernen. Die Hinweise auf dem Sicherheitsdatenblatt des Herstellers sind zu beachten. Tragen Sie Handschuhe und schützen Ihre Atemwege.
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, wie lange ein Baum leben kann?
Manche Bäume können Tausende von Jahren alt werden. Der älteste bekannte Baum ist ein Bristlecone-Kiefer in den White Mountains von Kalifornien, die auf etwa 5.000 Jahre geschätzt wird. Diese Bäume haben spezielle Anpassungen entwickelt, die ihnen helfen, extremen Bedingungen zu widerstehen und ein langes Leben zu führen. Ihre Rinde und Holzstruktur sind besonders widerstandsfähig gegen Schädlinge und Krankheiten.