13 geniale Hacks, wie Sie WD-40 im Haushalt einsetzen können
7. Fettflecken entfernen
Bild: Baiterek Media / Shutterstock.com
Jeder, der schon mal an seinem Auto oder seiner Fahrradkette herumgebastelt hat, wird dieses Problem kennen: ölige und fettige Flecken. Mit normaler Seife und Wasser bekommt man betroffene Gegenstände nur schwer wieder sauber. Um nicht stundenlang schrubben zu müssen, hilft auch hier WD-40. Das Spray wird auf dem Gegenstand verteilt und einige Sekunden eingerieben. Im Anschluss sollte man ihn Wasser, Seife und Küchenrolle abwischen.
Die Hände sollte man unbedingt mit Handschuhen schützen. Auch Permanentmarker lassen sich mit WD-40 gut entfernen, falls die lieben Kleinen mal wieder Gegenstände mit Edding & Co. beschmiert haben sollten. Testen Sie den Einsatz von WD-40 vorher an einer unempfindlichen Stelle und schützen auch Ihre Atemwege während der Anwendung.
Interessant:Wussten Sie, dass die Sahara nicht immer eine Wüste war?
Vor etwa 10.000 Jahren war die Sahara eine fruchtbare Region mit Flüssen, Seen und üppiger Vegetation. Diese "Grüne Sahara" beherbergte zahlreiche Tierarten und menschliche Siedlungen. Klimatische Veränderungen führten jedoch zur Austrocknung der Region und zur Bildung der heutigen Wüste. Diese historische Transformation zeigt, wie dynamisch und veränderlich die Erde ist.