13 geniale Hacks, wie Sie WD-40 im Haushalt einsetzen können

3. Flecken entfernen

Bild: Victoria 1 / Shutterstock.com

Schmutz, Öl, Fett, Tinte, Lippenstift oder Tomatensauce sind Kategorien besonders hartnäckiger Flecken. Umso ärgerlicher ist es, wenn eine dieser Substanzen auf den Teppich oder die Kleidung gerät. Gerade Flecken im Teppich sind lästig, da man diesen nicht einfach mal eben in die Waschmaschine stecken kann.

Hier kommt das Multifunktionsspray ins Spiel: einfach WD-40 auf den Fleck sprühen, 2 Minuten einwirken lassen und mit einem Teppichreiniger behandeln. Optional kann man nach der Einwirkzeit die Stelle auch mit Wasser, Seife und einem Schwamm behandeln. Falls der Fleck immer noch durchschimmert, muss man den Vorgang einfach wiederholen, bis der Teppich fleckenfrei ist. Auch hier sind die Hinweise auf dem Gesundheitsdatenblatt zu beachten.

Interessant: Wie viele Sprachen denken Sie, gibt es auf der Welt?

Weltweit existieren derzeit etwa 7.000 verschiedene Sprachen, wobei die genaue Anzahl je nach Definition variieren kann. Erstaunlicherweise sprechen rund 90% der Weltbevölkerung nur etwa 100 dieser Sprachen, während die restlichen 6.900 Sprachen von weniger als 10% der Menschen gesprochen werden. Diese Vielfalt zeigt sich besonders in Papua-Neuguinea, das trotz seiner geringen Bevölkerung von knapp 9 Millionen Menschen mehr als 800 verschiedene Sprachen beherbergt. Die Dominanz weniger Sprachen und die Bedrohung vieler kleiner Sprachen durch das Aussterben werfen interessante Fragen zur kulturellen Vielfalt und Erhaltung auf.