15 coole Filmszenen, bei denen improvisiert wurde

2. Mrs. Doubtfire

Bild: Anton_Ivanov / Shutterstock.com

1993 glänzte Robin Williams in der Rolle eines Kindermädchens im weltberühmten Film „Mrs. Doubtfire – Das stachelige Kindermädchen“. Darin geht es um einen Stimmenimitator, der von seiner Frau abserviert wird. Außerdem verliert er das Sorgerecht für seine drei Kinder.

Um genau diese öfters sehen zu können, startet der Vater eine Maskerade. Er verkleidet sich als ältere Dame und bewirbt sich bei seiner Ex-Frau auf die Stelle eines Kindermädchens. Aufgrund verstellter Stimme erkennt sie ihn nicht und stellt ihn ein.

In einer Szene tarnt sich Robin Williams in seiner weiblichen Rolle mit einer Kuchenglasur als Maske. Weil die Scheinwerfer am Set solche Hitze verursachten, rutschte die Glasur Mrs. Doubtfire deutlich schneller von der Visage als geplant. Also improvisierte Robin Williams. In dem Augenblick, in dem die Glasur in den Tee einer ungebetenen Besucherin tropfte, erwiderte er keck: „Bitteschön, jetzt haben Sie ihre Milch und ihren Zucker.“

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, wie lange ein Baum leben kann?

Manche Bäume können Tausende von Jahren alt werden. Der älteste bekannte Baum ist ein Bristlecone-Kiefer in den White Mountains von Kalifornien, die auf etwa 5.000 Jahre geschätzt wird. Diese Bäume haben spezielle Anpassungen entwickelt, die ihnen helfen, extremen Bedingungen zu widerstehen und ein langes Leben zu führen. Ihre Rinde und Holzstruktur sind besonders widerstandsfähig gegen Schädlinge und Krankheiten.