15 coole Filmszenen, bei denen improvisiert wurde

9. Titanic

Bild: Anton_Ivanov / Shutterstock.com

Im Jahr 1997 ist die „Titanic“ einmal mehr untergegangen. Diesmal unter der Regie von James Cameron. Der Film beschreibt die Jungfernfahrt der RMS Titanic im Jahr 1912, bei der das damals größte Schiff der Welt mit einem Eisberg kollidierte und unterging. Dabei starben mehr als 1500 Menschen.

In Cameron`s Spielfilmdrama spielen Leonardo DiCaprio und Kate Winslet die Hauptrollen. Rose ist eine junge Frau aus vornehmer Gesellschaft und Jack ein mittelloser Künstler. Im Laufe des Films verlieben sich die beiden unsterblich ineinander.

Eine der wohl berühmtesten Szenen des Film kommt relativ zu Beginn der Handlung auf Deck. Jack steht an der Spitze des gigantischen Schiffes – vor sich nur das Meer – und er reist glücklich die Arme hoch. Jeder, der den Film gesehen hat, weiß, was Jack dann schreit. Aber der Weg dahin war bei den Dreharbeiten deutlich umständlicher. Regisseur James Cameron gefielen die vorab besprochenen Formulierungen nicht. Dann kam die passende Eingebung. Und Leonardo DiCaprio alias Jack durfte endlich schreien: „Ich bin der König der Welt!“

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, warum der Mars rot ist?

Der Mars wird oft als der "Rote Planet" bezeichnet, weil seine Oberfläche von Eisenoxid, besser bekannt als Rost, bedeckt ist. Dieses Eisenoxid reflektiert das Sonnenlicht und verleiht dem Mars seine charakteristische rote Farbe. Die rostige Oberfläche des Mars ist ein Hinweis auf die geologische Geschichte des Planeten, einschließlich der Präsenz von Wasser in der Vergangenheit.