14 „Falsche Nummer“ Nachrichten, die unglaubliche Situationen erzeugt haben

3. Lecker Cookie, oder nicht?

Da war es schon zu spät. Diese Nachricht ist nicht beim falschen Empfänger gelandet, sondern kam nur deutlich zu spät. Vielleicht sollte man darüber nachdenken eine Notiz dazuzulegen, wenn man einen Cookie verschenkt, der nicht zum Essen gedacht ist. Jetzt kann man sich einige Theorien überlegen, warum der Keks nicht gegessen werden sollte.

War der Cookie eigentlich für eine andere Person bestimmt? Es kann auch sein, dass der Absender Zucker mit Salz verwechselt hat. Möglicherweise war auch eine Zutat abgelaufen. Es kann ebenfalls sein, dass er Eier enthielt, obwohl der Empfänger vegan lebt. Vielleicht war es auch ein Hundekeks, der für den Vierbeiner des Empfängers bestimmt war.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, wie schwer eine Wolke ist?

Eine durchschnittliche Kumuluswolke wiegt etwa 500.000 Kilogramm oder das Äquivalent von 100 Elefanten. Trotz dieses enormen Gewichts bleibt die Wolke schwebend, weil die Wassertröpfchen so klein und verteilt sind. Diese schwebenden Wassertröpfchen spielen eine wichtige Rolle im Wasserkreislauf und beeinflussen das Wetter und Klima weltweit.