13 Wahrheiten über Kreuzfahrten, die Sie vielleicht nicht wissen wollten
7. Epidemien
Bild: Maridav / Shutterstock.com
Kreuzfahrtschiffe zählen zu den Einrichtungen mit den wohl höchsten Hygienevorschriften. Ein gutes Beispiel hierfür sind die zahlreichen Desinfektionsgeräte, die vor jedem Restaurant stehen. Die Wahrscheinlichkeit, sich auf einer Kreuzfahrt aufgrund mangelnder Hygiene eine Krankheit einzufangen, ist relativ gering. Vielmehr besteht die Gefahr darin, wenn ein Passagier oder Crew-Mitglied eine Krankheit mit an Bord bringt.
Dann ist eine Kreuzfahrt leider eine perfekte Gelegenheit für eine Epidemie. Tausende Menschen auf engstem Raum, die essen, trinken oder baden. Die Ansteckungsgefahr ist dann ohne Hygienemaßnahmen durchaus sehr hoch. Die Gefahr besteht, dass sich viele Passagiere infizieren. Im Oktober 2018 erwischte es auf der Aidablu so viele Leute, dass das Schiff im Anschluss chemisch gereinigt werden musste.
Interessant:Wie viele Knochen hat ein Baby im Vergleich zu einem Erwachsenen?
Babys werden mit etwa 300 Knochen geboren, während Erwachsene nur 206 Knochen haben. Viele der Knochen eines Babys verschmelzen im Laufe der Zeit zu größeren, stabileren Strukturen. Dieser Prozess beginnt kurz nach der Geburt und setzt sich bis ins junge Erwachsenenalter fort. Das Verschmelzen der Knochen hilft dabei, den Körper zu stabilisieren und die Belastbarkeit zu erhöhen, was besonders wichtig ist, wenn Kinder wachsen und sich körperlich entwickeln.