13 Wahrheiten über Kreuzfahrten, die Sie vielleicht nicht wissen wollten

4. Leichenhallen

Bild: welcomia / Shutterstock.com

Einige von Ihnen werden sich nach Punkt 3 dieser Liste vielleicht gefragt haben, was wohl passiert, wenn ein Passagier auf einem Schiff stirbt. Natürlich müssen die Mitarbeiter auf Kreuzfahrtschiffen auf alle besonderen Situationen des normalen Lebens vorbereitet sein. Dementsprechend sind auch die Schiffe dafür ausgerüstet, wenn sich die Crew mit einem unerwarteten Tod eines Passagiers oder gar Crew-Mitglieds befassen muss.

Bis zu drei Tage kann ein Leichnam auf einem Kreuzfahrtschiff in speziellen Behältnissen in Kühlräumen aufbewahrt werden. Sie lesen richtig, es gibt tatsächlich kleine Leichenhallen an Bord von Kreuzfahrtschiffen. Im nächsten Hafen wird der Leichnam dann einem Bestattungsunternehmen oder den Behörden übergeben. Bei diesen Gedanken kann man auf jeden Fall Gänsehaut bekommen. Diese Leichenhallen befinden sich jedoch nicht im Passagierbereich.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, wie schwer eine Wolke ist?

Eine durchschnittliche Kumuluswolke wiegt etwa 500.000 Kilogramm oder das Äquivalent von 100 Elefanten. Trotz dieses enormen Gewichts bleibt die Wolke schwebend, weil die Wassertröpfchen so klein und verteilt sind. Diese schwebenden Wassertröpfchen spielen eine wichtige Rolle im Wasserkreislauf und beeinflussen das Wetter und Klima weltweit.