13 unglaubliche kuriose, historische Fakten

7. Eau de Cologne: Heilmittel des 18. Jahrhunderts

Bild: Birgit Reitz-Hofmann / Shutterstock.com

Eau de Cologne oder auch Kölnisch Wasser ist wohl jedem ein Begriff. Das Parfum entstand zu Beginn des 18. Jahrhunderts und beherrschte den Markt bis zum Ende des 19. Jahrhunderts hinein. Doch hast du auch gewusst, dass es früher nicht nur als Duftwasser verwendet wurde?

Es wurde nämlich auch als Medizin verwendet und hatte den Status eines Heilmittels. Das Wasser konnte viele Krankheiten lindern oder sogar heilen. Es war sowohl äußerlich als auch innerlich anwendbar. Es hieß sogar, dass man Eau de Cologne zum Schutz vor der Pest einsetzten konnte. Hättest du das gedacht? Auch den nächsten Punkt wirst du nicht erraten. Sei gespannt!

Interessant: Haben Sie jemals von der "Dritten Hand" gehört?

Im Jahr 2003 entwickelten Forscher eine Roboterhand, die als "Dritte Hand" agiert und von Gehirnsignalen gesteuert werden kann, um Menschen mit Behinderungen zu helfen. Diese Technologie könnte das Leben vieler Menschen verbessern, indem sie ihnen mehr Unabhängigkeit und Bewegungsfreiheit ermöglicht. Die Forschung in diesem Bereich schreitet voran, und es ist möglich, dass solche Technologien in Zukunft noch weiter entwickelt und verfeinert werden, um noch mehr Funktionen zu bieten.