13 unglaubliche kuriose, historische Fakten

7. Eau de Cologne: Heilmittel des 18. Jahrhunderts

Bild: Birgit Reitz-Hofmann / Shutterstock.com

Eau de Cologne oder auch Kölnisch Wasser ist wohl jedem ein Begriff. Das Parfum entstand zu Beginn des 18. Jahrhunderts und beherrschte den Markt bis zum Ende des 19. Jahrhunderts hinein. Doch hast du auch gewusst, dass es früher nicht nur als Duftwasser verwendet wurde?

Es wurde nämlich auch als Medizin verwendet und hatte den Status eines Heilmittels. Das Wasser konnte viele Krankheiten lindern oder sogar heilen. Es war sowohl äußerlich als auch innerlich anwendbar. Es hieß sogar, dass man Eau de Cologne zum Schutz vor der Pest einsetzten konnte. Hättest du das gedacht? Auch den nächsten Punkt wirst du nicht erraten. Sei gespannt!

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, wie lange ein Baum leben kann?

Manche Bäume können Tausende von Jahren alt werden. Der älteste bekannte Baum ist ein Bristlecone-Kiefer in den White Mountains von Kalifornien, die auf etwa 5.000 Jahre geschätzt wird. Diese Bäume haben spezielle Anpassungen entwickelt, die ihnen helfen, extremen Bedingungen zu widerstehen und ein langes Leben zu führen. Ihre Rinde und Holzstruktur sind besonders widerstandsfähig gegen Schädlinge und Krankheiten.