13 unglaubliche Fotos, die Sie in der Schule nicht gesehen haben
8. Die erste Frau, die den Boston Marathon läuft
Sie kennen wahrscheinlich das Foto von K. Switzer beim Boston Marathon, als sie aus dem Rennen entfernt werden sollte, in dem sie von der Strecke gedrängt wurde, weil sie sich als Mann ausgegeben hatte, um teilnehmen zu können (der Lauf war damals nur für Männer). pic.twitter.com/XwH5H1vKIA
Vor über 50 Jahren schrieb Kathrine Schwitzer Sportgeschichte. Sie startete im Jahr 1967 als erste Frau bei dem bedeutenden Marathon von Boston. Neben ihr liefen noch über 730 Männer mit. Als sie sich mit ihren Initialen K. V. Switzer angemeldet hatte und die Startnummer 261 erhielt, ahnte noch keiner, was anschließend passieren würde…
Aufgrund des Wetters trug sie beim Start eine Kapuze, weshalb sie ihre langen Haare verstecken konnte. Diese nahm sie erst während des Laufens ab. Erst jetzt bemerkten die Organisatoren, dass hier etwas faul ist. Voller Wut und Zorn haben die Rennleiter die Verfolgung aufgenommen. Damals war es Frauen nämlich verboten, so weite Strecken zu laufen. Erst Jahre später hat sich dies geändert. Ihre Startnummer 261 ist auch heute noch ein Zeichen von Furchtlosigkeit.
Interessant:Wussten Sie, dass die größten Lebewesen der Erde Pflanzen sind?
Der größte lebende Organismus der Welt ist ein Klonkollektiv von Pappeln, genannt Pando, im Fishlake National Forest in Utah, USA. Pando erstreckt sich über etwa 43 Hektar und besteht aus genetisch identischen Bäumen, die durch ein gemeinsames Wurzelsystem verbunden sind. Dieses beeindruckende Netzwerk wird auf mindestens 80.000 Jahre geschätzt und zeigt die erstaunliche Langlebigkeit und Widerstandsfähigkeit von Pflanzen.