„Guten Tag, Herr Mensch. Der Name ist Wuff. Ich habe da eine Bitte. Sie stören mich beim Hunden. Ich kann nicht in Ruhe hunden, wenn Sie so gegen meinen Sitz stoßen. Bitte unterlassen Sie das Gestoße, denn das Hunden ist sehr wichtig für mich. Wenn ich mich gleich wieder nach vorne drehe, möchte ich in Ruhe hunden.
Dazu zählt auch das grenzenlose Schlabbern, Schnüffeln und Bellen. Ich brauche dafür Konzentration. Darf ich Sie darum bitten, Herr Mensch? Und übrigens: Haben Sie zufällig Kauknochen, Leckerchen oder eine Katze dabei? Nein? Ist ja gut. Vielen Dank für das Gespräch, ich drehe mich jetzt wieder nach vorn.“
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, warum Zebras Streifen haben?
Zebras sind für ihre charakteristischen schwarz-weißen Streifen bekannt, die als Tarnung dienen und Raubtiere verwirren können. Eine Theorie besagt, dass die Streifen helfen, Insekten abzuwehren, indem sie das Licht reflektieren und die Insekten irritieren. Darüber hinaus sind keine zwei Zebras gleich gemustert, was es ihnen ermöglicht, sich gegenseitig in großen Herden zu identifizieren.