11 unglaubliche Naturphänomene, von denen man gehört haben muss
5. Die roten Landkrabben
Bild: skyfall4 / Shutterstock.com
Von Weitem sieht es aus wie Farbe die, die Weihnachtsinsel einfärbt. Wenn man genauer hinsieht, bewegt sich der rote Teppich. Es sind ca. 50 Millionen rote Landkrabben, die zwischen Oktober und Dezember ihre Höhlen verlassen, um ihre Eier an die Küste zu legen. Dafür reisen sie einmal im Jahr um die ganze Insel.
Die Reise beginnt damit, dass die Krabben sich aus ihrer Höhle bewegen, um ihre Körpersalze aufzufüllen. Danach graben sie Höhlen, um sich vor anderen Krabben zu verteidigen. Gleichzeitig findet auch die Paarung statt. Nach ca. zwei Wochen legen die Weibchen ihre Eier an der Küste ab, da die Larven im Wasser aus dem Ei schlüpfen.
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, wie lange es dauert, bis sich Plastik in der Umwelt zersetzt?
Plastik kann je nach Art und Umweltbedingungen bis zu 1.000 Jahre brauchen, um vollständig abgebaut zu werden. Während dieser Zeit kann es in kleinere Partikel, sogenannte Mikroplastik, zerfallen, die eine ernsthafte Bedrohung für die Umwelt und die Gesundheit von Tieren und Menschen darstellen. Diese langlebigen Abfälle betonen die Notwendigkeit, den Plastikverbrauch zu reduzieren und recycelbare Materialien zu fördern.