11 unglaubliche Naturphänomene, von denen man gehört haben muss

4. Der Gewittersturm beim Catatumbo

Bild: christianpinillo / Shutterstock.com

Jeder von uns kennt die unheimlichen Gewitter, wovor wir als Kind immer Angst hatten. Blitze erhellen sekündlich die Welt. Eine unheimliche aber auch mystische Stimmung liegt in der Luft. Was wäre, wenn dies nie aufhören würde?

Genau das ist der Fall über dem Fluss Catatumbo. Dieser Fluss befindet sich im Westen Venezuelas. Über diesem Fluss tobt ein Sturm, der nie aufhört. Die Blitze zucken jeden Abend nach 19 Uhr und das 260 Nächte im Jahr.

Wissenschaftler gehen davon aus, dass die Anordnung der Berge dazu führt, dass der warme Passatwind auf die kalte Luft aus den Anden trifft. Diese Kollision wird daraufhin durch das verdunstete Wasser und durch vorhandenes Methan erhitzt.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, warum Zebras Streifen haben?

Zebras sind für ihre charakteristischen schwarz-weißen Streifen bekannt, die als Tarnung dienen und Raubtiere verwirren können. Eine Theorie besagt, dass die Streifen helfen, Insekten abzuwehren, indem sie das Licht reflektieren und die Insekten irritieren. Darüber hinaus sind keine zwei Zebras gleich gemustert, was es ihnen ermöglicht, sich gegenseitig in großen Herden zu identifizieren.