11 unglaubliche Naturphänomene, von denen man gehört haben muss
3. Die Regenbogenberge
Bild: Noradoa / Shutterstock.com
So bunt, wie die Farbpalette eines Künstlers sind diese Berge aus Peru. Dies lässt die Landschaft surreal erscheinen. Das hat die Natur erschaffen? Kaum zu glauben. Doch das Geheimnis ist gar nicht so kompliziert, wie gedacht.
Die Farben kommen durch unterschiedlichen Mineralien, die das Gestein färben. Von Violett über Rot, Grün und Gelb. Was für eine tolle und zufällige Farbkombination. Allerdings findet man dieses Naturphänomen auch in China.
In Peru kann man diese Berge allerdings nur während eines Treks sehen. Schön, dass dies zweimal in der Welt vorkommt. So etwas kann es ruhig häufiger auf der Welt geben, was sagt Ihr?
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, warum manche Menschen rote Haare haben?
Rote Haare werden durch eine Mutation im MC1R-Gen verursacht, die die Produktion von Melanin beeinflusst. Diese Mutation führt zu einer höheren Konzentration von Phäomelanin, das rote Pigmente erzeugt. Rote Haare sind relativ selten und kommen nur bei etwa 1-2% der Weltbevölkerung vor. Diese genetische Variation ist ein faszinierendes Beispiel für die Vielfalt menschlicher Merkmale.