11 unfassbare historische Ereignisse, bei denen es neue Erkenntnisse gibt

4. 2015 – Die verschwundene Familie

Bild: galsand / Shutterstock.com

22. Juli 2015 – Irgendwo in Niedersachsen, die Sommerferien stehen vor der Tür. Ca. 12:00 – Miriam, 12, ist seit Tagen in der Schule krankgemeldet, chattet aber mit einer Freundin über WhatsApp, sie freut sich auf einen Reitausflug am Wochenende.

16:20 – Die Mutter der Familie, Sylvia Schulze verlässt ihre Arbeitsstätte noch vor Feierabend. Ihr Mann hat sie heim gerufen, Miriam ginge es schlechter. 17:25 – Familienvater Marco führt ein Telefonat mit dem Reiterhof, auf dem er einem Nebenjob nachgeht.

19:33 – Erneutes Telefonat von Marco, er erzählt seinem Schwiegervater zu dessen großer Verwunderung, das seine Frau und die Tochter bereits schlafen würden. 20:58 – Marcos Handy wird vom Netz abgemeldet – für immer. 31. Juli 2015 – Marco wird leblos am Ufer der Elbe aufgefunden, er wurde Opfer eines Verbrechens. Miriam und Sylvia sind bis heute unauffindbar.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, warum der Himmel blau ist?

Der Himmel erscheint blau, weil Luftmoleküle das Sonnenlicht streuen. Blaulicht hat eine kürzere Wellenlänge als rotes Licht und wird daher stärker gestreut, was den Himmel für uns blau erscheinen lässt. Dieses Phänomen wird als Rayleigh-Streuung bezeichnet und erklärt auch, warum der Himmel bei Sonnenaufgang und Sonnenuntergang rötlich ist.