11 unfassbare historische Ereignisse, bei denen es neue Erkenntnisse gibt
3. 2015 – Germanwings Flug 9525 (Teil 2)
Bild: Nicolas Economou / Shutterstock.com
24. März 2015, 10:34 – Der Fluglotse registriert, dass das Flugzeug viel zu schnell Höhe verliert, was er nicht ahnt: Der Sinkflug wurde eingeleitet, bei Erhöhung auf maximal mögliche Geschwindigkeit. Der Funkspruch bleibt unbeantwortet.
10:34 – Der Kapitän drückt den Summer, signalisiert damit seinem Co-Piloten: „Lass mich wieder ins Cockpit“. Die Tür bleibt geschlossen. 10:34 bis 10:40 – Das Tonbandgerät zeichnet 5 mal das Geräusch des Summers auf und energisches Klopfen an der Cockpit-Tür.
10:38 – Während das Kontrollzentrum versucht die Besatzung per Funk zu erreichen, beginnt die französische Luftverteidigung damit, das gleiche zu versuchen – vergebens. 10:40 – Neben den Atemgeräuschen von Andreas Lubitz ist nun das Warnsignal mit der deutlichen Aufforderung: Terrain, Terrain, Pull up, Pull up, was soviel bedeutet wie „Hochziehen“ zu hören. 10:41 – Das Band stoppt, Stille. Das Flugzeug zerschellt im Gebirge.
Interessant:Wussten Sie, dass die Antarktis eine Wüste ist?
Obwohl die Antarktis größtenteils mit Eis bedeckt ist, gilt sie aufgrund ihrer extrem niedrigen Niederschlagsmengen als Wüste. Die Antarktis ist die kälteste, trockenste und windigste aller Kontinente und erhält im Durchschnitt weniger als 200 mm Niederschlag pro Jahr. Diese extremen Bedingungen machen sie zu einem einzigartigen und faszinierenden Lebensraum.