11 überraschende Anwendungsbereiche von Essig

8. Blaue Flecken schneller heilen lassen

Bild: Lenar Nigmatullin / Shutterstock.com

Beulen und blaue Flecken lassen sich nicht immer vermeiden. Eine unachtsame Bewegung genügt, um sich zu stoßen und sich anschließend für Tage oder Wochen mit unschönen Hämatomen herumzuärgern. Mit Essig lassen sich die Flecken zum Glück deutlich schneller loswerden. Dazu reicht es, ein Taschentuch in destillierten weißen Essig zu tränken und anschließend für einige Minuten auf die betroffene Stelle zu legen.

Die besonderen Eigenschaften von Essig tragen zur schnellen Abheilung des Blutergusses bei und lindern die Schmerzen. Der blaue Fleck sollte dann bereits nach wenigen Tagen verschwunden sein. Die Anwendung kann je nach Bedarf täglich wiederholt werden.

Interessant: Wie viele Knochen hat ein Baby im Vergleich zu einem Erwachsenen?

Babys werden mit etwa 300 Knochen geboren, während Erwachsene nur 206 Knochen haben. Viele der Knochen eines Babys verschmelzen im Laufe der Zeit zu größeren, stabileren Strukturen. Dieser Prozess beginnt kurz nach der Geburt und setzt sich bis ins junge Erwachsenenalter fort. Das Verschmelzen der Knochen hilft dabei, den Körper zu stabilisieren und die Belastbarkeit zu erhöhen, was besonders wichtig ist, wenn Kinder wachsen und sich körperlich entwickeln.