Beim Geschirrspülen genügen in der Regel warmes Wasser und Spülmittel. Eine schonende Alternative zu Spülmittel ist Essig. Das Essig wird einfach anstelle von Spülmittel ins Spülwasser gegeben. Ganz wichtig ist dabei, geeignete Haushaltshandschuhe zu tragen, da Essig mitunter recht aggressiv wirken kann. Auch für die Spülmaschine eignet sich Essig.
Hierzu einfach zwei bis drei Tassen Essig in den Geschirrspüler geben und diesen anstellen. Man wird feststellen, dass Teller, Tassen und Co. anschließend wieder glänzen. Auch hier kann die Anwendung regelmäßig wiederholt werden, wobei es sich empfiehlt jedem dritten bis vieren Geschirrspülgang mit Essig auf die Sprünge zu helfen.
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, wie viel DNA der Mensch mit einer Banane teilt?
Menschen teilen etwa 60% ihrer DNA mit Bananen. Obwohl dies überraschend klingen mag, spiegelt es die grundlegenden biochemischen Prozesse wider, die alle Lebewesen gemeinsam haben. Diese genetische Ähnlichkeit zeigt, wie eng verwandt alle Lebewesen auf der Erde sind und wie sich die grundlegenden Mechanismen des Lebens im Laufe der Evolution entwickelt haben.