Hunde sind besonders anfällig für Flöhe, doch ins Haus sollen die winzigen Schädlinge natürlich nicht. Darum empfiehlt es sich, das Fell des Vierbeiners regelmäßig mit einem Floh-Shampoo zu pflegen. Begleitend dazu hilft aber auch das Wundermittel Essig. Das keimtötende Konservierungsmittel wird zu gleichen Teilen mit Wasser vermengt und in eine Sprühflasche gegeben.
Mit dieser Mischung wird das Haustier bei der nächsten Wäsche eingesprüht. Der Essig wirkt auf die Flöhe unangenehm und die Ungeziefer ziehen sich schnell zurück. Bei regelmäßiger Anwendung sollte der Hund bald frei von Flöhen sein und kann ein Leben ohne Ungeziefer und Juckreiz führen. Lesen Sie weiter.
Interessant:Wussten Sie, dass Elefanten die einzigen Säugetiere sind, die nicht springen können?
Elefanten können aufgrund ihrer großen Masse und der speziellen Struktur ihrer Beine nicht springen. Ihre Knochen sind so angeordnet, dass sie sehr stabil stehen können, aber sie sind nicht flexibel genug, um einen Sprung zu ermöglichen. Trotzdem sind Elefanten sehr agile Tiere und können schnelle Richtungswechsel und Geschwindigkeiten von bis zu 40 km/h erreichen.