11 mysteriöse Entdeckungen, die selbst bei Archäologen verblüfften

8. Der mysteriöse Hammer im Stein

An einem sonnigen Tag im Jahr 1936 ging das Ehepaar Hahn, nichts ahnend, im Bundesstaat Texas spazieren, entlang des Red Creek.

Als sie sich kurz hinsetzten, um eine Pause zu machen, weckte ein seltsamer Stein, in dem ein Stück Holz eingeschlossen zu sein schien, deren Interesse. Sie entschlossen kurzerhand, ihn einzupacken und mit nach Hause zu nehmen.

Erst über ein Jahr später offenbarte sich, was wirklich im Stein eingeschlossen war, als der Sohn der Hahns den Stein herunterfallen ließ und dieser auseinander brach. Der Hammer an sich entsprach einem amerikanischen Hammer aus dem 19. Jahrhundert, doch Archäologen datierten das Alter des Felsbrockens, in dem er sich befunden hatte, auf ein Alter von mindestens 400 Jahre. Das Rätsel ist bis heute nicht abschließend geklärt.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, wie weit der Weltraum reicht?

Das Universum ist unvorstellbar groß und dehnt sich ständig aus. Es gibt schätzungsweise 2 Billionen Galaxien, jede mit Millionen oder sogar Milliarden von Sternen. Die Grenzen des Universums sind noch nicht bekannt, und die Wissenschaftler erforschen weiterhin seine Struktur und Entwicklung. Die Entdeckung immer weiter entfernter Galaxien wirft faszinierende Fragen über die Natur des Raums und der Zeit auf.