11 mysteriöse Entdeckungen, die selbst bei Archäologen verblüfften
7. Göbekli Tepe in der Türkei
Bild: Mehmet Cetin / Shutterstock.com
Die antike Tempelstätte von Göbekli Tepe hat die frühe Zivilisationsgeschichte umgeschrieben. Seit Beginn der Ausgrabungen im Jahr 1995 hat diese Entdeckung zu neuen Erkenntnissen über die Jungsteinzeit und die Ursprünge der Menschheit geführt.
Wissenschaftler gruben die Kultanlage mit kunstvoll geschnitzten Steinen, Kalksteinsäulen und prachtvollen Pfeilern aus. Diese sind mehr als 12.000 Jahre alt. Es wurde angenommen, dass Keramik und Landwirtschaft nicht erst seit dem Neolithikum existierten.
Heute besitzt der Standort Göbekli Tepe in der Südosttürkei die älteste von der Menschheit entwickelte Kathedrale und dient auch als Wallfahrtsort der regionalen Bevölkerung. Im Juli 2018 wurden die megalithischen Strukturen von Göbekli Tepe zum UNESCO-Weltkulturerbe erklärt.
Interessant:Wussten Sie, dass ein Jahr auf Venus kürzer ist als ein Tag?
Ein Tag auf der Venus, also eine vollständige Drehung um die eigene Achse, dauert etwa 243 Erdentage, während ein Venusjahr (eine Umrundung der Sonne) nur etwa 225 Erdentage dauert. Das bedeutet, dass ein Tag auf der Venus länger ist als ein Jahr. Diese ungewöhnliche Rotation resultiert in extremen Temperaturen und Wetterbedingungen, die die Venus zu einem der unwirtlichsten Orte in unserem Sonnensystem machen.