11 mysteriöse Entdeckungen, die selbst bei Archäologen verblüfften

2. Die Steinkugeln von Costa Rica

In den 1930er Jahren wurden im dicht bewachsenen Urwald im Diquis-Delta von Costa Rica erstmals nahezu makellose kugelförmige Steine ​​gefunden.
Die meisten dieser Steinsphären bestehen aus magmatischen Gestein.
Über 350 weitere Varianten dieser präkolumbianische Artefakte wurden an anderen Orten des Landes entdeckt.

Die Kugeln hatten eine Größe von wenigen Zentimetern und einen Durchmesser von über 2 Metern. Damit lösten die faszinierenden Relikte zahlreiche Spekulationen aus. Doch was war ihr Zweck? Dienten sie etwa als astronomische Gärten oder waren sie ein Versammlungsort für Riten?

Auch wie und von wem sie hergestellt wurden, muss in Zukunft weiterhin erforscht werden. Im Jahr 2014 wurden die Felskolosse in die Liste des UNESCO-Weltkulturerbes aufgenommen.

Interessant: Haben Sie jemals von der ältesten Pflanze der Welt gehört?

Die älteste bekannte lebende Pflanze ist der Jomon-Sugi, ein japanischer Zedernbaum auf der Insel Yakushima, der schätzungsweise über 7.000 Jahre alt ist. Diese uralte Pflanze hat viele historische und klimatische Veränderungen überlebt und ist ein lebendiges Zeugnis der Langlebigkeit und Widerstandsfähigkeit der Natur. Der Jomon-Sugi ist ein wichtiges kulturelles Symbol in Japan und zieht jährlich viele Besucher an, die seine majestätische Präsenz bewundern.