11 Münzen, die einen überraschend großen Wert haben

1. Die doppelte Prägung auf dem Penny fällt kaum auf

Bild: Alex-505 / Shutterstock.com

Zugegeben, dieser Fehler, mit denen wir die Liste beginnen, ist sofort einer, der nur ganz schwierig zu entdecken ist. Zunächst wirkt der Penny aus dem Jahr 1995 ganz normal. Aber wirfst du einen Blick auf das Wort „Liberty“, dann kannst du eventuell erkennen, dass das Wort doppelt geprägt ist.

Was das Ganze noch schwieriger erkennbar macht: Es handelt sich nur um einzelne Buchstaben, namentlich das „B“ und das „R“. Findest du einen solchen Penny mit der „Double Vision“, kannst du dafür 50 Dollar oder teilweise sogar noch mehr Kohle einstreichen. Genau hingucken lohnt sich, aber bloß nicht schielen, sonst siehst du nämlich die komplette Münze doppelt.

Interessant: Wie viele Sprachen denken Sie, gibt es auf der Welt?

Weltweit existieren derzeit etwa 7.000 verschiedene Sprachen, wobei die genaue Anzahl je nach Definition variieren kann. Erstaunlicherweise sprechen rund 90% der Weltbevölkerung nur etwa 100 dieser Sprachen, während die restlichen 6.900 Sprachen von weniger als 10% der Menschen gesprochen werden. Diese Vielfalt zeigt sich besonders in Papua-Neuguinea, das trotz seiner geringen Bevölkerung von knapp 9 Millionen Menschen mehr als 800 verschiedene Sprachen beherbergt. Die Dominanz weniger Sprachen und die Bedrohung vieler kleiner Sprachen durch das Aussterben werfen interessante Fragen zur kulturellen Vielfalt und Erhaltung auf.