11 missverstandene Songs – hätten Sie’s gewusst?

9. „Blackbird“ von The Beatles

Bild: IMAGO / Everett Collection

Paul McCartney meinte über den Song, dass es eigentlich nicht um eine Amsel ginge, deren Flügel gebrochen sind. Es sei schon etwas symbolischer. Der Song wurde von Macca auf dessen schottischer Farm getextet. Er wurde dabei inspiriert von der amerikanischen Bürgerrechtsbewegung.

Paul McCartney erklärte, dass die Beatles begeistert waren, weil sich die Bürgerrechtsbewegung am anderen Ende des Atlantiks behauptete. Er nahm die Amsel somit symbolisch für einen schwarzen Menschen. Um einen Song für Vogelkundler handele es sich somit nicht, denn die Amsel wurde rein symbolisch gewählt. Ornithologen freuten sich umsonst, dass ein Lied über die Amsel von den Beatles geschrieben wurde.

Interessant: Wussten Sie, dass Bienen tanzen?

Bienen kommunizieren durch den sogenannten "Schwänzeltanz", bei dem sie in bestimmten Mustern tanzen, um anderen Bienen die Richtung und Entfernung zu einer Nahrungsquelle anzuzeigen. Dies ist ein faszinierendes Beispiel für tierische Kommunikation und zeigt, wie komplex und organisiert das Leben im Bienenstock ist. Zusätzlich zu dieser Tanzsprache nutzen Bienen auch Pheromone, um Informationen zu übermitteln und das Verhalten anderer Bienen zu beeinflussen.