11 Menschen, die eine schmerzhafte Lektion lernen mussten

5. Immer VOR dem Transport nachdenken

Ob es sich jetzt um Skittles oder andere Süßigkeiten handelt, wird auf dem Bild nicht ganz klar. Aber eine Sache wird dafür überdeutlich klar: Wie genau man die Dinger verpackt, sollte man sich vorher genau überlegen.

Wer auch immer hier für die Lieferung verantwortlich war, hat das wohl nicht gemacht und musste dafür büßen. Die ganzen schönen Skittles (bleiben wir mal dabei) haben sich tausendfach auf dem Boden verteilt und sind nun ungenießbar. Wobei echte Skittles-Fans sich davon nicht abschrecken lassen und hier sicher trotzdem zugreifen. Günstiger kannst du dir keinen Vorrat an Leckereien anlegen – die landen ja eh im Müll, oder?

Interessant: Haben Sie jemals von der "Dritten Hand" gehört?

Im Jahr 2003 entwickelten Forscher eine Roboterhand, die als "Dritte Hand" agiert und von Gehirnsignalen gesteuert werden kann, um Menschen mit Behinderungen zu helfen. Diese Technologie könnte das Leben vieler Menschen verbessern, indem sie ihnen mehr Unabhängigkeit und Bewegungsfreiheit ermöglicht. Die Forschung in diesem Bereich schreitet voran, und es ist möglich, dass solche Technologien in Zukunft noch weiter entwickelt und verfeinert werden, um noch mehr Funktionen zu bieten.