11 legendäre Filmmomente, die man immer wieder schauen könnte
4. Spider Man
Bild: imago images / Mary Evans
„Spider-Man“ ist bereits seit den 1970er Jahren in 14 Spielfilmen aufgetreten. Doch in dem „Spider-Man“ aus dem Jahr 2002 mit den Hauptdarstellern Tobey Maguire als Peter Parker alias Spider Man und Kirsten Dunst als Mary Jane Watson kommt es zu einer Szene, von der wohl niemand genug bekommen konnte.
Es ist eine der schönsten und berühmtesten Kussszenen der Filmgeschichte, und das Szenario ist perfekt: Es ist dunkle Nacht und regnet in Strömen. Spider Man hängt kopfüber und Mary Jane steht direkt zu ihm gewandt. Sie schiebt vorsichtig seine Maske nach unten, sodass nur sein Mund frei ist. Und dann gibt es den legendären Kuss, von dem auch heute noch gesprochen wird. Frauen aller Welt spulten wahrscheinlich zigmal zu dieser Szene zurück.
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, warum manche Menschen rote Haare haben?
Rote Haare werden durch eine Mutation im MC1R-Gen verursacht, die die Produktion von Melanin beeinflusst. Diese Mutation führt zu einer höheren Konzentration von Phäomelanin, das rote Pigmente erzeugt. Rote Haare sind relativ selten und kommen nur bei etwa 1-2% der Weltbevölkerung vor. Diese genetische Variation ist ein faszinierendes Beispiel für die Vielfalt menschlicher Merkmale.