11 Homehacks, die dein Leben leichter machen

1. Alte Schwämme und ihre Nützlichkeit

Bild: golf bress / Shutterstock.com

Was willst du mit alten Schwämmen schon anfangen? Aus hygienischen Gründen kann man die nicht lange benutzen und dann gehören die jawohl in den Müll, richtig?

Na, wenn wir die Liste schon mit so einer doofen Frage beginnen, dann kannst du dir die Antwort wohl denken. Schmeiß die Schwämme nicht in den Müll, sondern in deine Pflanztöpfe. Schütte dann die Erde drüber und beginne mit der Pflanzarbeit – das hat großen praktischen Nutzen und erweist sich auch noch als nachhaltig! Die Schwämme werden überflüssiges Wasser aufsaugen, sodass deine Pflanzen nicht ertrinken. Gleichzeitig wird das Wasser aber gespeichert, damit die Erde von genug Feuchtigkeit profitiert. Genial!

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, warum Katzen schnurren?

Katzen schnurren, um verschiedene Emotionen auszudrücken, einschließlich Zufriedenheit, Entspannung und manchmal auch Stress oder Schmerz. Das Schnurren kann auch heilende Eigenschaften haben, da die Vibrationen die Heilung von Knochen und Gewebe fördern können. Katzen schnurren mit einer Frequenz von etwa 25 bis 150 Hertz, was sich positiv auf ihre Gesundheit und möglicherweise auch auf die Gesundheit von Menschen auswirken kann.