11 historische Persönlichkeiten, von denen Fotografien existieren

11. Vincent Van Gogh (um 1873)

Bild: imago images / Leemage

Obwohl er heute als visionärer post-impressionistischer Maler gilt, hatte Vincent van Gogh (1853-1890) zu Lebzeiten nur sehr wenig Erfolg. Der an Geisteskrankheit und Depressionen leidende Künstler, der sich bereits im Alter von 37 Jahren das Leben nahm, verdankt einen Großteil seines modernen Ruhmes seiner Schwägerin Jo van Gogh-Bonger, die all seine Bilder nach dem Tod seines Bruders Theo erbte und in Ausstellungen zeigte.

Es gibt mehrere angebliche Fotos von van Gogh, von denen allerdings jedoch keines wirklich vollständig glaubhaft ist. Dieses Foto könnte von einem 19-jährigen van Gogh stammen, doch ebenso gut könnte es sich um seinen Bruder Theo handeln.

Interessant: Wussten Sie, dass der Mond einst Teil der Erde war?

Die gängigste Theorie besagt, dass der Mond vor etwa 4,5 Milliarden Jahren entstand, als ein marsgroßer Körper mit der jungen Erde kollidierte. Die Trümmer dieser Kollision sammelten sich und bildeten den Mond. Diese Theorie wird durch die Zusammensetzung des Mondgesteins gestützt, das dem der Erde sehr ähnlich ist. Dieses Ereignis war ein entscheidender Moment in der Geschichte des Sonnensystems.