11 historische Persönlichkeiten, von denen Fotografien existieren

11. Vincent Van Gogh (um 1873)

Bild: imago images / Leemage

Obwohl er heute als visionärer post-impressionistischer Maler gilt, hatte Vincent van Gogh (1853-1890) zu Lebzeiten nur sehr wenig Erfolg. Der an Geisteskrankheit und Depressionen leidende Künstler, der sich bereits im Alter von 37 Jahren das Leben nahm, verdankt einen Großteil seines modernen Ruhmes seiner Schwägerin Jo van Gogh-Bonger, die all seine Bilder nach dem Tod seines Bruders Theo erbte und in Ausstellungen zeigte.

Es gibt mehrere angebliche Fotos von van Gogh, von denen allerdings jedoch keines wirklich vollständig glaubhaft ist. Dieses Foto könnte von einem 19-jährigen van Gogh stammen, doch ebenso gut könnte es sich um seinen Bruder Theo handeln.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, wie viele Mikroorganismen in unserem Körper leben?

Der menschliche Körper beherbergt etwa 100 Billionen Mikroorganismen, die zusammen als Mikrobiom bezeichnet werden. Diese Mikroorganismen spielen eine wichtige Rolle bei der Verdauung, der Immunabwehr und der Produktion von Vitaminen. Das Mikrobiom ist so zahlreich, dass es die Anzahl der menschlichen Zellen im Körper übersteigt, was die enge Symbiose zwischen Mensch und Mikrobiom verdeutlicht.