11 Fotos aus der Vergangenheit, die Sie kennen sollten

9. Baker-Test im Jahr 1946


Bild: Everett Historica / Shutterstock.com

An was erinnert Sie dieses Foto im ersten Moment? Möglicherweise an Filmszenen von Bombenexplosionen. Doch leider ist dieses Foto echt und keine Fälschung. Es entstand bereits am 25. Juli im Jahr 1946 auf dem Bikini-Atoll während des sogenannten Baker-Tests. Dieser war die Bezeichnung für einen Unterwasser-Atombombentest der Vereinigten Staaten.

Das obige Foto zeigt den Explosionspilz der Druckwelle und die daraus entstandene Wolke aus Wassernebel. Die Palmen am Strand waren schwarz-weiß markiert, um die Höhe der Flutwelle zu messen. Die Einwohner des Atolls, die vor den Tests umgesiedelt wurden, konnten aufgrund der radioaktiven Kontamination des gesamten Atolls bis heute nicht zurückkehren.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, warum die Sonne in verschiedenen Farben untergeht?

Der Farbwechsel beim Sonnenuntergang wird durch die Streuung des Sonnenlichts in der Atmosphäre verursacht. Wenn die Sonne tiefer am Horizont steht, muss ihr Licht eine längere Strecke durch die Atmosphäre zurücklegen. Dabei werden die kürzeren blauen und violetten Wellenlängen stärker gestreut, während die längeren roten und orangefarbenen Wellenlängen dominieren. Dies führt zu den beeindruckenden Farbschattierungen, die wir bei Sonnenuntergängen sehen.