11 Fotos aus der Vergangenheit, die Sie kennen sollten

9. Baker-Test im Jahr 1946


Bild: Everett Historica / Shutterstock.com

An was erinnert Sie dieses Foto im ersten Moment? Möglicherweise an Filmszenen von Bombenexplosionen. Doch leider ist dieses Foto echt und keine Fälschung. Es entstand bereits am 25. Juli im Jahr 1946 auf dem Bikini-Atoll während des sogenannten Baker-Tests. Dieser war die Bezeichnung für einen Unterwasser-Atombombentest der Vereinigten Staaten.

Das obige Foto zeigt den Explosionspilz der Druckwelle und die daraus entstandene Wolke aus Wassernebel. Die Palmen am Strand waren schwarz-weiß markiert, um die Höhe der Flutwelle zu messen. Die Einwohner des Atolls, die vor den Tests umgesiedelt wurden, konnten aufgrund der radioaktiven Kontamination des gesamten Atolls bis heute nicht zurückkehren.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, wie viele Geschmacksknospen der Mensch hat?

Der menschliche Zunge hat etwa 10.000 Geschmacksknospen, die sich alle paar Wochen erneuern. Diese Geschmacksknospen helfen uns, süße, saure, bittere, salzige und umami Geschmäcker zu unterscheiden. Die Fähigkeit zu schmecken ist ein komplexer Prozess, der nicht nur von der Zunge, sondern auch von der Nase und dem Gehirn beeinflusst wird.