Bild: imago images / United Archives International
Robert Pershing Wadlow wuchs und wuchs. Wadlow war der größte Mensch aller Zeiten. Er ist am 22. Februar 1918 in Alton, Illinois geboren und am 15. Juli 1940 in Manistee Township, Michigan verstorben. Er wurde somit nur 22 Jahre alt. Wenn wir uns seine Geschwister und seine Eltern ansehen, sind sie alle normaler Größe. Im Alter von vier Jahren war er 1,63 Meter.
Im Alter von 10 Jahren war Wadlow schon 2,00 Meter groß und wog 100 Kilogramm. Mit 13 war er bereits 2,24 Meter groß. Schuld an all dem war ein Hypophysenadenom. Vom Handgelenk bis zur Spitze des Mittelfingers waren es 32,2 Zentimeter. Seine Füße waren 47 Zentimeter lang, mit einer Schuhgröße von 76. Er war 2,72 Meter groß und wog 199 Kilogramm. Seine Sarggröße: 3,28 Meter
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, warum Zebras Streifen haben?
Zebras sind für ihre charakteristischen schwarz-weißen Streifen bekannt, die als Tarnung dienen und Raubtiere verwirren können. Eine Theorie besagt, dass die Streifen helfen, Insekten abzuwehren, indem sie das Licht reflektieren und die Insekten irritieren. Darüber hinaus sind keine zwei Zebras gleich gemustert, was es ihnen ermöglicht, sich gegenseitig in großen Herden zu identifizieren.