11 historische Figuren, die angeblich gelebt haben

6. Homer

Bild: Timothy Harding / Shutterstock.com

Ilias und die Odyssee sind Werke, die seit Jahrhunderten zeigen, dass eine Dichtung zeitlos sein kann. Sie leiten uns auch zu der sogenannten Homerischen Frage. Diese Diskussion thematisiert nämlich die Fragestellung, ob die genannten Werke von Homer oder von mehreren Dichtern verfasst wurde.

Tatsächlich ist diese Frage mehr als berechtigt, denn die Geburt und der Tod von Homer sind nicht bekannt. Außerdem wird die Existenz sogar von manchen Wissenschaftlern bestritten, da es keine ausreichenden Beweismittel gibt. Wie dem auch sei, ihm werden hauptsächlich diese Werke zu geschrieben. Es existieren sogar Statuen, die ihm darstellen sollen. Allerdings kritisieren viele die Annahme, dass er nur eine ausgedachte Figur ist.

Interessant: Wie viele Sprachen denken Sie, gibt es auf der Welt?

Weltweit existieren derzeit etwa 7.000 verschiedene Sprachen, wobei die genaue Anzahl je nach Definition variieren kann. Erstaunlicherweise sprechen rund 90% der Weltbevölkerung nur etwa 100 dieser Sprachen, während die restlichen 6.900 Sprachen von weniger als 10% der Menschen gesprochen werden. Diese Vielfalt zeigt sich besonders in Papua-Neuguinea, das trotz seiner geringen Bevölkerung von knapp 9 Millionen Menschen mehr als 800 verschiedene Sprachen beherbergt. Die Dominanz weniger Sprachen und die Bedrohung vieler kleiner Sprachen durch das Aussterben werfen interessante Fragen zur kulturellen Vielfalt und Erhaltung auf.