11 historische Figuren, die angeblich gelebt haben

5. William Tell

Bild: Andy Faessler / Shutterstock.com

Der Nationalheld der Schweiz ist niemand geringer als Wilhelm Tell. Friedrich Schiller hat sogar ein Stück nach ihm benannt, denn er gilt als das Symbol von Tapferkeit und Mut. Seine Geschichte wurde mehrmals verfilmt und auch als Theaterstück aufgeführt.

Vielleicht ist er deswegen so in den Gedächtnissen geblieben, denn wirkliche Quellen über sein Leben existieren nicht. Tell hat sich dennoch einen Ruf als Tyrannen-Mörder und Freiheitskämpfer aus dem 14. und 15. Jahrhundert machen können. Die Historiker streiten seine Existenz allerdings ab und sind sich auch ziemlich einig.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, wie viele Mikroorganismen in unserem Körper leben?

Der menschliche Körper beherbergt etwa 100 Billionen Mikroorganismen, die zusammen als Mikrobiom bezeichnet werden. Diese Mikroorganismen spielen eine wichtige Rolle bei der Verdauung, der Immunabwehr und der Produktion von Vitaminen. Das Mikrobiom ist so zahlreich, dass es die Anzahl der menschlichen Zellen im Körper übersteigt, was die enge Symbiose zwischen Mensch und Mikrobiom verdeutlicht.