11 historische Figuren, die angeblich gelebt haben

10. Pythagoras

Bild: Stefania Valvola / Shutterstock.com

Er gilt zu den Pionieren der griechischen Philosophen und Mathematikern. Kein Wunder, denn der Satz des Pythagoras war damals eine bahnbrechende Entdeckung. Heute ist er gewöhnlicher Schulstoff für die unteren Jahrgänge, jedoch galt der Erfinder als brillant und bewährt seinen Ruf bis heute.

Allerdings gehört Pythagoras ebenfalls zu den meist diskutierten Philosophen der griechischen Antike. Es ist nämlich bestritten, ob er wirklich gelebt hat und ob seine ganzen Werke auf ihn zurückzuführen sind. Außerdem war er oder soll er nicht nur der Entdecker des Satz des Pythagoras sein, sondern auch der Schriftsteller von vielen bedeutenden religiösen Schriften.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, wie schwer eine Wolke ist?

Eine durchschnittliche Kumuluswolke wiegt etwa 500.000 Kilogramm oder das Äquivalent von 100 Elefanten. Trotz dieses enormen Gewichts bleibt die Wolke schwebend, weil die Wassertröpfchen so klein und verteilt sind. Diese schwebenden Wassertröpfchen spielen eine wichtige Rolle im Wasserkreislauf und beeinflussen das Wetter und Klima weltweit.