11 historische Figuren, die angeblich gelebt haben

10. Pythagoras

Bild: Stefania Valvola / Shutterstock.com

Er gilt zu den Pionieren der griechischen Philosophen und Mathematikern. Kein Wunder, denn der Satz des Pythagoras war damals eine bahnbrechende Entdeckung. Heute ist er gewöhnlicher Schulstoff für die unteren Jahrgänge, jedoch galt der Erfinder als brillant und bewährt seinen Ruf bis heute.

Allerdings gehört Pythagoras ebenfalls zu den meist diskutierten Philosophen der griechischen Antike. Es ist nämlich bestritten, ob er wirklich gelebt hat und ob seine ganzen Werke auf ihn zurückzuführen sind. Außerdem war er oder soll er nicht nur der Entdecker des Satz des Pythagoras sein, sondern auch der Schriftsteller von vielen bedeutenden religiösen Schriften.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, warum die Augen mancher Tiere im Dunkeln leuchten?

Viele Tiere haben eine reflektierende Schicht hinter der Netzhaut, das sogenannte Tapetum lucidum, das das Licht zurück durch die Netzhaut reflektiert und ihnen ein besseres Sehen bei schlechten Lichtverhältnissen ermöglicht. Diese Anpassung hilft nachtaktiven Tieren, wie Katzen und Hunden, besser zu jagen und sich in der Dunkelheit zu orientieren.