11 historische Figuren, deren Existenz bezweifelt wird
8. Jim Crow
Bild: Jonas Petrovas / Shutterstock.com
Jim Crow ist ein erfundener Charakter, dessen Idee von Thomas D. Rice stammt. Jim Crow verkörpert das Stereotyp eines Schwarzen, der tanzt und singt. Die Bühnenfigur fand Erfolg im Theater, sollte aber später in einem tiefgründigeren Kontext Aufsehen erregen.
Die Vereinigten Staaten von Amerika haben eine tragische Geschichte hinsichtlich der Diskriminierung von Schwarzen. Auch wenn die Benachteiligung mit der Zeit verboten wurde, wird niemand die Jim-Crow-Gesetze vergessen, die von der genannten Bühnenfigur symbolisiert werden. Sie verstärken nämlich die Regeln der sogenannten Rassentrennung, die die Rechte von Schwarzen in öffentlichen Behörden und Verkehrsmitteln drastisch einschränkten. Die Bezeichnung Jim Crow wurde von Schwarzen kritisch konnotiert.
Interessant:Wussten Sie, dass es auf der Erde mehr Bäume als Sterne in der Milchstraße gibt?
Schätzungen zufolge gibt es auf der Erde etwa 3 Billionen Bäume, während die Anzahl der Sterne in der Milchstraße auf etwa 100 bis 400 Milliarden geschätzt wird. Diese erstaunliche Tatsache verdeutlicht die enorme Pflanzenvielfalt und die Bedeutung der Bäume für das globale Ökosystem, da sie Kohlendioxid absorbieren, Sauerstoff produzieren und Lebensräume für zahlreiche Arten bieten.