11 historische Figuren, deren Existenz bezweifelt wird
7. Alan Smithee
Bild: Imago / Everett Collection Film: BURN HOLLYWOOD BURN
Wer erinnert sich noch an The Twilight Zone? Diese US-amerikanische Serie mit Science Fiction als auch mit Mysterien-Elementen hat 5 Staffeln und stammt aus dem Jahr 1959. Es handelt sich hierbei um kurze Geschichten, die meistens überraschend enden. Die Serie wird dominiert von einem gewissen Sarkasmus, psychologischen Spielchen und wird sogar als schauderhaft eingestuft.
Kein Wunder, dass die Filmregisseure nicht mit der Serie in Verbindung gebracht werden wollten. Alan Smithee ist nämlich ein Pseudonym, das von Regisseuren genutzt wird, wenn sie ihren eigenen Namen für die Produktion nicht verwenden wollen. Alan Smithee ist also tatsächlich nichts weiter als ein ausgedachter Name für einen fiktiven Regisseur.
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, warum manche Vögel nach Süden ziehen?
Viele Vogelarten ziehen nach Süden, um den kalten Wintertemperaturen und Nahrungsmangel in ihren Brutgebieten zu entkommen. Diese saisonale Wanderung, bekannt als Zugverhalten, ermöglicht es den Vögeln, günstigere Bedingungen für Nahrung und Fortpflanzung zu finden. Einige Arten legen dabei Tausende von Kilometern zurück und nutzen dabei beeindruckende Navigationsfähigkeiten, die durch das Erdmagnetfeld, die Sonne und die Sterne unterstützt werden.