11 historische Figuren, deren Existenz bezweifelt wird

5. Odysseus

Bild: Imago / Mary Evans
Film: Troy

Odysseus ist einer der bekanntesten Figuren der ganzen griechischen Mythologie. Er ist nicht nur eine herkömmliche Figur, sondern tatsächlich ein Held. Odysseus ist einer der Hauptcharaktere in Ilias von Homer. In diesem Abschnitt des ältesten niedergeschriebenen Werkes Europas wird ein Teil des Trojanischen Krieges behandelt.

Nach dem Fall von Troja begibt sich Odysseus mit seiner Mannschaft auf die Heimreise, die zehn oder sogar elf Jahre gedauert haben soll. Diese Heimreise beansprucht einen großen Teil des Werkes, weil das Team große Hürden überwinden muss. Es gibt wilde Spekulationen über potenzielle geografische Gebiete, auf denen diese Reise stattgefunden haben soll. Allerdings konnte kein einziges archäologisches Beweismaterial gesichert werden.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, wie schwer eine Wolke ist?

Eine durchschnittliche Kumuluswolke wiegt etwa 500.000 Kilogramm oder das Äquivalent von 100 Elefanten. Trotz dieses enormen Gewichts bleibt die Wolke schwebend, weil die Wassertröpfchen so klein und verteilt sind. Diese schwebenden Wassertröpfchen spielen eine wichtige Rolle im Wasserkreislauf und beeinflussen das Wetter und Klima weltweit.