11 historische Figuren, deren Existenz bezweifelt wird

4. Midas

Bild: Imago / Artokoloro

Die Midas Berührung beruht auch auf einer griechischen Mythologie, um genau zu sein auf der Figur Midas. Dieser griechische König hat eine sagenhafte Vergangenheit, denn als Kind sollen Ameisen Weizenkörner in seinen Mund gelegt haben. Die Menschen in seiner Umgebung nahmen deswegen an, dass er später extrem reich werden wird.

Genau so sollte es auch sein, denn er soll über eine besondere Gabe verfügt haben. Er konnte angeblich Gegenstände in Gold verwandeln, indem er sie nur einmal berührte. Midas soll sogar aus Versehen seine eigene Tochter in Gold verwandelt haben. Die Gabe sowieso, aber auch der Charakter an sich soll niemals existiert haben. Es ist nicht wirklich schade, denn er soll sowieso geizig gewesen sein.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, wie tief der tiefste Punkt der Erde ist?

Der tiefste Punkt der Erde ist der Marianengraben im westlichen Pazifik, der eine Tiefe von etwa 11.034 Metern erreicht. Diese extreme Tiefe stellt enorme Herausforderungen für die Erforschung dar, da der Druck dort mehr als 1.000 Mal höher ist als auf der Meeresoberfläche. Trotzdem haben Wissenschaftler spezielle U-Boote entwickelt, um diese geheimnisvolle und wenig erforschte Region zu erkunden.