11 historische Figuren, deren Existenz bezweifelt wird
11. Sherlock Holmes
Bild: Denis Simonov / Shutterstock.com
Sherlock Holmes ist der Detektiv schlechthin, denn seine Bücher und Geschichten haben sich bis heute durchgesetzt. Es gibt zahlreiche Filme und Serien, die auf dem genialen Gedächtnis dieses Mannes beruhen.
Diese Kunstfigur hat es jedoch ebenfalls nicht gegeben und das kann sogar bewiesen werden, denn sie wurde einfach erfunden. Der Autor Arthur Conan Doyle hat sich diese brillante Persönlichkeit im Jahr 1886 ausgedacht und zur Hauptfigur seines Romans gemacht. Seine Romane sind beliebt für seine realitätsnahe Arbeitsmethode, unausschöpfbare Kreativität, seine genauen Beobachtungen und für die unerwarteten Enden und Schlussfolgerungen. Sherlock Holmes wurde zu einem Symbol für Detektive weltweit und findet sich bis heute in unserem Sprachgebrauch wieder.
Interessant:Wussten Sie, dass die Erde früher zwei Monde hatte?
Es gibt eine Theorie, dass die Erde vor Milliarden von Jahren zwei Monde hatte. Der kleinere Mond soll schließlich mit dem größeren kollidiert sein und dabei eine Seite des heutigen Mondes dicker gemacht haben. Diese Theorie versucht, einige der Unterschiede in der Zusammensetzung und Struktur der Mondoberfläche zu erklären.