11 historische Figuren, deren Existenz bezweifelt wird

9. John Doe und Jane Doe

Bild: An Mazhor / Shutterstock.com

Der Name John Doe oder Jane Doe ist wohl jedem Liebhaber von Krimis ein Begriff, denn er wird benutzt für Leichen, die in einer Ermittlung nicht identifiziert werden können.

Diese Überlegung ist auf jeden Fall sinnvoll, denn sonst würden wahrscheinlich Tausende von Leichen in einem großen Wirrwarr durcheinander kommen. Es wurden natürlich an beide Geschlechter gedacht, denn für männliche Leichen, die man nicht identifizieren kann, wird der Name John Doe verwendet. Für weibliche hat man sich den Namen Jane Doe ausgedacht. Es mangelt leider ein Wenig an Kreativität, aber das können wir verzeihen, schließlich geht es um nichts Anderes als Tote.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, warum Flamingos rosa sind?

Die rosa Farbe der Flamingos stammt von den Carotinoiden in ihrer Nahrung, hauptsächlich aus Krebstieren und Algen. Ohne diese Nahrung würden Flamingos ihre leuchtende Farbe verlieren und eher grau oder weiß erscheinen. Die Intensität der Farbe kann auch ein Hinweis auf die Gesundheit und das Alter eines Flamingos sein, da jüngere und gesündere Tiere tendenziell eine intensivere Farbe haben.