11 großartige One Hit Wonder der Siebziger Jahre

11. „Pop Muzic“ Robin Scott

Bild: Imago / Stefan Noebel-Heise

Dieser Song läutete Ende der Siebziger Jahre eine neue Ära der Popkultur ein. Robin Scott verwendete eingängige Synthesizer und machte den Song zum weltweiten Hit. Nummer 1 in Deutschland, Amerika, Australien, Kanada, Schweden, Dänemark und der Schweiz sowie Platz 2 in England und Österreich.

Die Ballade Bright Eyes von Art Garfunkel versperrte ihn die Pole Position auf den Britischen Inseln. Pop Muzik ist ein klassisches One Hit Wonder, wurde im Lauf der Zeit jedoch noch zahlreich gecovert. Vor allem die Version von James Last sorgte für Aufsehen. Das Video zum Song zeigt Frauen, die sich Roboter-mäßig bewegen, was als spektakulär und avantgardistisch galt.

Interessant: Wussten Sie, dass Schmetterlinge mit ihren Füßen schmecken?

Schmetterlinge besitzen Geschmackssensoren an ihren Füßen, die es ihnen ermöglichen, den Geschmack von Pflanzen zu erkennen, auf denen sie landen. Diese Fähigkeit hilft ihnen, geeignete Pflanzen zur Eiablage und zur Nahrungsaufnahme zu identifizieren. Darüber hinaus können sie über ihre Füße auch Pheromone wahrnehmen, die eine Rolle bei der Partnersuche spielen.