Bei Japan handelt es sich um eine Insel, auf der eine große Anzahl Menschen leben. Diese Tatsache macht die Raumeffizienz in ihren bereits so schon äußerst winzigen Wohnungen zu einem entscheidenden Aspekt. Eine einzigartige Lösung für ihr Problem beruht auf Tradition und der Notwendigkeit. Unter vielen Gasbrennern auf der Insel befindet sich ein kleines Fach, welches als Ofen dienen soll.
Es kann verwendet werden, um das morgendliche Frühstück mit Fisch oder Gemüse zu grillen oder auch, um Reste aufzuwärmen. Der kleine Ofen nimmt fast keinen Platz ein und verbraucht auch nicht besonders viel Gas. Clever und nützlich finden Sie nicht?
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, wie schwer eine Wolke ist?
Eine durchschnittliche Kumuluswolke wiegt etwa 500.000 Kilogramm oder das Äquivalent von 100 Elefanten. Trotz dieses enormen Gewichts bleibt die Wolke schwebend, weil die Wassertröpfchen so klein und verteilt sind. Diese schwebenden Wassertröpfchen spielen eine wichtige Rolle im Wasserkreislauf und beeinflussen das Wetter und Klima weltweit.