Egal an welchem Ort Sie sich auf der Welt auch aufhalten, scheint es überall eine universelle Richtlinie zu geben, welche besagt, dass es ausgewählte Menschen gibt, welche einen größeren Anspruch auf einen Platz innerhalb der Öffentlichen haben. Zu diesen zählen ältere Menschen, Personen mit einer Behinderung, schwangere Frauen sowie Mütter, welche ihren jungen Nachwuchs an der Hand halten.
Erstaunlicherweise sind sich einige Mitfahrer diesen ungeschriebenen Vorschriften selbst heutzutage noch nicht bewusst und deshalb sind in den japanischen Verkehrsmitteln klare Anweisungen auf die Sitze gedruckt, welche die Fahrgäste daran erinnern sollen, wer nun für diese Plätze vorrangig in Betracht gezogen werden soll.
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, warum wir Gänsehaut bekommen?
Gänsehaut entsteht, wenn winzige Muskeln an der Basis jedes Haarfollikels sich zusammenziehen, wodurch die Haare aufgerichtet werden. Dies ist eine evolutionäre Reaktion auf Kälte oder emotionale Reize, die ursprünglich dazu diente, die Körperwärme zu erhöhen oder das Erscheinungsbild zu vergrößern, um Bedrohungen abzuwehren. Heute ist diese Reaktion meist ein Überbleibsel unserer tierischen Vorfahren.