11 gefährliche Science-Fiction Kreaturen

7. Haie

Bild: Ramon Carretero / Shutterstock.com

Die Weltmeere sind bislang nur zum kleinen Teil erforscht. Meeresungeheuer sind genauso faszinierend wie alle übrigen Monster. Sie leben in der Tiefe der Ozeane. Das ist ihr Lebensraum. Es gibt schrecklich aussehende Kreaturen in der Tiefe. Auch Haie werden gern als Monster angesehen, obwohl sie normalerweise nicht auf den Menschen als Beutetier aus sind.

Der Mensch dringt aus Sicht des Haies in dessen Territorium ein. Ob Haie uns Menschen auch als Monster wahrnehmen, ist unbekannt. Jedenfalls werden sogenannte „Tiefseemonster“ gern auch in Science-Fiction-Filmen aufgegriffen. Das Leben begann einst in den Ozeanen. Die Weltmeere sind sozusagen die Mutter des Lebens.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, wie weit der Weltraum reicht?

Das Universum ist unvorstellbar groß und dehnt sich ständig aus. Es gibt schätzungsweise 2 Billionen Galaxien, jede mit Millionen oder sogar Milliarden von Sternen. Die Grenzen des Universums sind noch nicht bekannt, und die Wissenschaftler erforschen weiterhin seine Struktur und Entwicklung. Die Entdeckung immer weiter entfernter Galaxien wirft faszinierende Fragen über die Natur des Raums und der Zeit auf.