11 Fotos aus der Geschichte, die deine Perspektive verändern
4. Eine gigantische Spinnenkrabbe in Japan
Bild: Poring Studio / Shutterstock.com
Diese Spinne sieht zwar aus wie aus einem Film, allerdings existieren diese Tiere auch in der Realität. Sie befinden sich tief im Ozean und verstecken sich so gut, dass diese Tierart viel später erkundet werden konnte. Sie erreichen die längste Größe, die ihre Art erreichen kann und wiegen auch entsprechend viel.
Wenn sie ihrem Kopf aus ihrem Nest strecken, sind sie schnell Beute der Wissenschaftler. Außerdem leben sie in der Umgebung von Japan und sind deswegen hauptsächlich Bestandteil der japanischen Meeresforschung. Leider ist auch die Anzahl dieser Tiere drastisch gesunken, denn sie wurden auch zum Opfer der Fischer. Die Lebensbedingungen dieser Tiere werden durch die hohe und intensive Technologie und Verschmutzung der Ozeane ebenfalls beeinträchtigt.
Interessant:Wie viele Sprachen denken Sie, gibt es auf der Welt?
Weltweit existieren derzeit etwa 7.000 verschiedene Sprachen, wobei die genaue Anzahl je nach Definition variieren kann. Erstaunlicherweise sprechen rund 90% der Weltbevölkerung nur etwa 100 dieser Sprachen, während die restlichen 6.900 Sprachen von weniger als 10% der Menschen gesprochen werden. Diese Vielfalt zeigt sich besonders in Papua-Neuguinea, das trotz seiner geringen Bevölkerung von knapp 9 Millionen Menschen mehr als 800 verschiedene Sprachen beherbergt. Die Dominanz weniger Sprachen und die Bedrohung vieler kleiner Sprachen durch das Aussterben werfen interessante Fragen zur kulturellen Vielfalt und Erhaltung auf.