11 Fotos aus der Geschichte, die deine Perspektive verändern

4. Eine gigantische Spinnenkrabbe in Japan

Bild: Poring Studio / Shutterstock.com

Diese Spinne sieht zwar aus wie aus einem Film, allerdings existieren diese Tiere auch in der Realität. Sie befinden sich tief im Ozean und verstecken sich so gut, dass diese Tierart viel später erkundet werden konnte. Sie erreichen die längste Größe, die ihre Art erreichen kann und wiegen auch entsprechend viel.

Wenn sie ihrem Kopf aus ihrem Nest strecken, sind sie schnell Beute der Wissenschaftler. Außerdem leben sie in der Umgebung von Japan und sind deswegen hauptsächlich Bestandteil der japanischen Meeresforschung. Leider ist auch die Anzahl dieser Tiere drastisch gesunken, denn sie wurden auch zum Opfer der Fischer. Die Lebensbedingungen dieser Tiere werden durch die hohe und intensive Technologie und Verschmutzung der Ozeane ebenfalls beeinträchtigt.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, wie schwer eine Wolke ist?

Eine durchschnittliche Kumuluswolke wiegt etwa 500.000 Kilogramm oder das Äquivalent von 100 Elefanten. Trotz dieses enormen Gewichts bleibt die Wolke schwebend, weil die Wassertröpfchen so klein und verteilt sind. Diese schwebenden Wassertröpfchen spielen eine wichtige Rolle im Wasserkreislauf und beeinflussen das Wetter und Klima weltweit.